RSPO

RSPO

Check our progress at www.rspo.org

Der „Roundtable on Sustainable Palm Oil“ (Runder Tisch für nachhaltiges Palmöl) ist eine globale Initiative mehrerer Interessengruppen, die sich an nachhaltige Ölpalmprodukte richtet. Mitglieder des RSPO kommen aus den verschiedensten Bereichen und umfassen Plantagen, Hersteller von Ölpalmprodukten und Einzelhändler, die Ölpalmprodukte vertreiben, Umweltverbände und soziale NGOs.

Kundennutzen

Für Handelsketten und Hersteller von Endverbraucherprodukten bietet RSPO seinen Mitgliedern ein akkreditiertes System zur Rückverfolgbarkeit der eingesetzten und nachhaltig produzierten Rohstoffe und ein Markenzeichen für die Kennzeichnung auf Endverbraucherprodukten.

Richtlinien

Um seine Ziele zu erreichen hat RSPO 2 Systeme in Anwendung:

RSPO Principles & Criteria (P&C)
Dieses Regelwerk der „Principles & Criteria“ stellt die Nachhaltigkeit auf landwirtschaftlicher Ebene sicher. Es umfasst eine Reihe von Prinzipien, Kriterien, Indikatoren und Leitlinien zur Nutzung durch Palmölproduzenten, die nachhaltige Produktionsverfahren implementieren und durch Zertifizierungsstellen prüfen lassen möchten.

RSPO Supply Chain Certification Standard (SCCS)
Die Lieferkette aller nachgelagerten Betriebe, die Ölpalmprodukte in Ihren Produkten verarbeiten und/oder einsetzen (z.B. Raffinerien, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie, Reinigungsmittel) muss ebenso auditiert und zertifiziert werden, sofern Sie die Nachhaltigkeit gemäß RSPO auch an die Abnehmer oder Endverbraucher weitergeben möchten. Dieses System wird „Supply Chain Certification Standard“ (SCCS) oder auch Lieferkettenzertifizierungssystem genannt.

Folgen Sie uns auf RSPO

Link

RSPO Standard Dokumente

Link

Ansprechperson

Klaus GugerKlaus Guger

Verarbeitung
+43 (0) 2262/672213
k.guger@abg.at

Christian EisChristian Eis

Verarbeitung
+43 (0) 2262/672213
c.eis@abg.at